Inhaltsverzeichnis
Beratung vom Hörakustiker zu ICP Hörgeräten in der Nähe von Bad Vilbel
Der Fortschritt macht bei Schwerhörigkeit keinen Halt, wie die ICP Hörgeräte zeigen. Sie bringen zahlreiche Vorteile mit sich, wenn sie richtig ausgewählt und dem individuellen Bedarf angepasst sind.
Aber was sind diese speziellen Hörgeräte, wie funktionieren sie und warum ist die Hörberatung beim Hörakustiker so wichtig? Von Schwerhörigkeit Betroffene und Angehörige sollten sich jetzt informieren.
ICP Hörgeräte: Definition
ICP steht als Abkürzung für „Insulating Communication Plastic“ und bedeutet übersetzt „Isolierender Kommunikationskunststoff“. Häufig wird „ICP“ auch als “ In-Canal-Processing“ bezeichnet, weil diese Hörgeräteart direkt in den Gehörkanal eingesetzt wird.
Hier sind sie an die Ohranatomie der Träger individuell anpassbar und für einen mittelschweren bis schweren Hörverlust einsetzbar.
Herkömmliche Hörgeräte sind hingegen für die äußere Anbringung an die Ohrmuschel bestimmt und bringen bei schwerwiegendem Hörverlust häufig nicht die gewünschte Leistung. Die innen liegende Positionierung von ICP Hörgeräten sorgt zudem für weitere Vorteile gegenüber den Außengeräten.
Beratung zu ICP Hörgeräten ganz in der Nähe von Bad Vilbel
Vorteile im Überblick
Wer sich als Schwerhöriger für ein ICP Hörgerät entscheidet, profitiert von folgenden Vorteilen:
Kosten für ICP Hörgeräte
Soll ein ICP Hörgerät dem Gehörschutz eines Schwerhörigen an einem lauten Arbeitsplatz mit einzuhaltenden Gehörschutzbestimmungen dienen, übernimmt die Berufsgenossenschaft in der Regel die Anschaffungskosten zu 100 Prozent. Voraussetzung ist, dass eine anerkannte, beruflich bedingte Lärmschwerhörigkeit besteht und eine Indikation vorliegt.
Für den privaten Nutzen und an weniger lärmintensiven Arbeitsplätzen übernehmen die gesetzlichen Krankenkassen bei nachgewiesener Schwerhörigkeit die Kosten für Hörgeräte bis zu einer bestimmten Summe.
Dabei handelt es sich um sogenannte Kassengeräte. Diese haben den aktuellen Grundanforderungen an technische Standards zu erfüllen, wie digitale Funktionalität, exakte Einstellungsmöglichkeiten in Anlehnung an die jeweilige Hörschwäche und eine intelligente Signalverarbeitung zur Unterscheidung und Trennung von Umgebungsgeräuschen und Sprache.
Die Verstärkungsleistung sollte mindestens bis 75 Dezibel betragen. Moderne ICP Hörgeräte aus meinem Hörakustiker-Sortiment erfüllen die Anforderungen weit darüber hinaus. Wird ein ICP Hörgerät gewählt, das die maximalen Übernahmekosten durch die Krankenkasse übersteigt, sind ausschließlich die Mehrkosten vom Käufer zu tragen.
Bei privaten Krankenversicherern kann die Höhe der Kostenübernahme je nach Anbieter variieren. In der Regel orientieren sie sich allerdings an den Regelungen der gesetzlichen Krankenkassen.
Hörakustiker in der Nähe von Bad Vilbel
Wer ein neues Lebensgefühl erleben und die Schwerhörigkeit hinter sich lassen möchte, sollte den Kauf eines ICP Hörgerätes nicht dem Zufall überlassen. Der Besuch bei einem professionellen Hörakustikers wie mir, ist in vielerlei Hinsicht wichtig.
Meine langjährigen Erfahrungen und fundierte Fachkenntnisse erlauben mir, schwerhörigen Personen in der Nähe von Bad Vilbel nicht nur bei der Entscheidung eines geeigneten ICP Hörgerätes zur Seite zu stehen.
Hörberatung
Bei mit als Hörakustiker erwarten Schwerhörige und deren Angehörige eine fundierte, kompetente Hörberatung. Diese ist für die Beurteilung des individuellen Hörverlustes bedeutsam, um eine Empfehlung geeigneter ICP Modelle abgeben zu können und Betroffenen die Kaufentscheidung zu erleichtern.
Dazu erläutere ich im Rahmen der Hörberatung die Vor- und Nachteile einzelner Hörgeräte, inkludiere selbstverständlich die Wünsche meiner Kunden und passe meine Empfehlungen an die medizinischen Fakten sowie den persönlichen Bedarf an.
Hörgeräteanpassung
Weil der Gehörgang bei jedem Menschen unterschiedlich groß und geformt ist, sind ICP Hörgeräte individuell anzugleichen.
Ich vermesse den Gehörgang als Hörakustiker in der Nähe von Bad Vilbel präzise und passe das moderne Hörgerät dementsprechend an, um einen hohen Tragekomfort sowie die bestmögliche Leistungsfähigkeit zu gewährleisten.
Nachbetreuung
Einige Bedürfnisse zeigen sich oftmals erst, wenn die Schwerhörigkeit mittels ICP Hörgerät beendet und es im Ohr implantiert ist. Regelmäßige Nachbetreuungen durch mich stellen sicher, dass die Funktionalität langfristig den individuellen Ansprüchen des Trägers gegeben ist.
Falls nötig, nehme ich nachträgliche Anpassungen und Feinabstimmungen vor und überprüfe die einwandfreie Funktionalität.
Fazit
ICP Hörgeräte bieten derzeit die neuste Technologie für den privaten sowie beruflichen Alltag, die fast unsichtbar im Gehörgang verschwindet und Schwerhörigen zu mehr Lebensqualität verhilft.
Um langfristig glücklich mit dieser Hörhilfe zu sein, ist der Besuch bei einem professionellen Hörakustiker unabdingbar.
Ich biete Ihnen in der Nähe von Bad Vilbel eine umfassende kompetente Unterstützung von der unverbindlichen Hörberatung über die Geräteanpassung bis zur Nachsorge.
Vereinbaren Sie noch heute unverbindlich einen Beratungstermin, sollten Sie nicht mobil sein, kommen wir gerne per Hausbesuch auch zu Ihnen. Ihr HRM Hörstudio Rhein-Main.
Frankfurt-Ost
HRM Hörstudio Rhein-Main GmbH
Vilbeler Landstraße 218
60388 Frankfurt Bergen-Enkheim
Tel.: 06109-5085620
Fax: 06109-5085621
E-Mail: bergen@hrm-ffm.de
Frankfurt
HRM Hörstudio Rhein-Main GmbH
Borsigallee 59
60388 Frankfurt Bergen-Enkheim
Tel.: 06109-7390426
Fax: 06109-7392247
E-Mail: enkheim@hrm-ffm.de
Kreis – Offenbach
HRM Hörstudio Rhein-Main GmbH
Bahnhofstraße 40
63165 Mühlheim am Main
Tel. 06108-8251717
Fax: 06108-8251718
E-Mail muehlheim@hrm-ffm.de