Inhaltsverzeichnis
Das kleinste Hörgerät mit großartiger Akustik
Wenn sich das Gehör verschlechtert, verringert sich die Lebensqualität drastisch. Geräusche aus der Umgebung werden oftmals nicht mehr korrekt wahrgenommen. Doch noch viel unangenehmer ist es, wenn man Gesprächen nicht mehr folgen kann. Darunter leiden sehr viele Menschen und die Anzahl steigt kontinuierlich an. Inzwischen gibt es jedoch leistungsstarke Mini Hörgeräte, die kurzerhand Abhilfe schaffen. Das kleinste Hörgerät ist zumeist ein IIC. Die Abkürzung IIC steht für Invisible In Canal. Das bedeutet, sie sind so kompakt konstruiert, dass sie von außen nicht mehr sichtbar sein können. Dadurch erhöht sich auch der Tragekomfort.
Warum sind Mini Hörgeräte hilfreich?
Vielen betroffenen Personen ist es unangenehm, dass sie ein Hörgerät tragen müssen. Sie scheuen sich oftmals sogar, das Haus zu verlassen oder an gesellschaftlichen Ereignissen teilzunehmen. Doch so weit muss es nicht kommen. Das kleinste Hörgerät ist so winzig konstruiert, dass es nicht zu sehen ist, wenn es im Hörkanal steckt. Trotz der geringen Größe bietet es dem Anwender einen hohen Nutzwert. Die Kommunikation mit anderen Menschen wird deutlich erleichtert, wenn jedes Wort verstanden wird. Die Nachfragen bleiben aus, sodass normale Gespräche ermöglicht werden. Eine wichtige Voraussetzung besteht jedoch darin, dass es von einem versierten Akustiker beim HRM Hörstudio korrekt eingestellt ist. Eine umfangreiche Beratung beim Hörakustiker ist deshalb unbedingt erforderlich.
Beratung beim Hörakustiker in Anspruch nehmen
Jeder Mensch, der unter einer Beeinträchtigung im Gehör leidet, hat das Recht auf eine umfassende Beratung beim Hörakustiker wie etwa beim HRM Hörstudio Rhein-Main. Dieser kann Empfehlungen aussprechen, welche Hörgeräte sich am besten für die jeweilige Person eignen. Sie können dem Akustiker dann auch gerne erklären, warum es Ihnen unangenehm erscheint, ein Hörgerät zu tragen. Daraufhin wird er Ihnen sicherlich das kleinste Hörgerät empfehlen, das für Sie nützlich ist. Ob es sich um Mini Hörgeräte oder um IIC handelt, kann der Fachmann am besten entscheiden. Es hängt ja auch immer ein wenig davon ab, wie schwerwiegend die Beeinträchtigungen sind. Das Aussehen ist zwar von fundamentaler Bedeutung, aber auch die Funktionalität sollte zufriedenstellend sein. Da der Akustiker sich bestens mit dieser Thematik auskennt, ist er in der Lage, Ihnen ein Gerät anzufertigen und einzustellen, mit dem Sie auf ganzer Linie zufrieden sein werden.
Was leistet ein Mini Hörgerät?
Das kleinste Hörgerät für Ihren Bedarf finden
Das kleinste Hörgerät steht im Bereich der Leistungsfähigkeit den größeren Ausführungen in nichts nach. Dass die modernen Geräte immer kleiner werden, liegt auch daran, weil die technischen Möglichkeiten immer umfangreicher werden. Dieser Trend ist bei allen technischen Geräten zu sehen. So ist es deshalb auch bei den Hörgeräten. Deshalb bietet das kleinste Hörgerät die gleichen Funktionen wie die konventionellen Geräte.
Eine Besonderheit besteht darin, dass das kleinste Hörgerät je nach Modell mit einem aufladbaren Akku ausgestattet sein kann. Dadurch brauchen Sie sich nicht ständig neue Batterien zu kaufen. Durch diesen Vorteil sparen Sie langfristig gesehen sehr viel Geld und schonen gleichzeitig die Umwelt. Auch in diesem Bereich kann eine Beratung beim HRM Hörstudio in Frankfurt oder Mühlheim am Main ein enormer Gewinn für Sie sein. Lassen Sie sich die neuesten Innovationen zeigen und prüfen Sie sorgfältig, bevor Sie eine Entscheidung treffen.
Für wen eignen sich IIC Geräte?
Grundsätzlich eignen sich diese modernen Mini Hörgeräte für alle Menschen, bei denen das Gehör nicht mehr perfekt funktioniert. Wer mit einer Beeinträchtigung des Hörvermögens leben muss, weiß sicherlich, wie schwer es mitunter sein kann. Deshalb ist es sehr hilfreich, dass es technische Hilfsmittel gibt, die derartige Defizite kompensieren können. Da es die Hörgeräte inzwischen in sehr kompakten Formaten gibt, erweisen sie sich nicht mehr als störend.
Vorteilhaft ist nicht nur, dass sie nicht mehr für andere Menschen sichtbar sind. Es ist auch für den Benutzer äußerst angenehm, dass sie kaum noch spürbar sind. Aufgrund der geringen Größe fühlen sie sich auch nach einer längeren Tragezeit nicht unangenehm oder lästig an. Das kleinste Hörgerät ist ein großer Gewinn für alle Menschen, bei denen das Hörvermögen eingeschränkt ist. Lassen Sie sich von uns beraten!
Frankfurt-Ost
HRM Hörstudio Rhein-Main GmbH
Vilbeler Landstraße 218
60388 Frankfurt Bergen-Enkheim
Tel.: 06109-5085620
Fax: 06109-5085621
E-Mail: bergen@hrm-ffm.de
Frankfurt
HRM Hörstudio Rhein-Main GmbH
Borsigallee 59
60388 Frankfurt Bergen-Enkheim
Tel.: 06109-7390426
Fax: 06109-7392247
E-Mail: enkheim@hrm-ffm.de
Kreis – Offenbach
HRM Hörstudio Rhein-Main GmbH
Bahnhofstraße 40
63165 Mühlheim am Main
Tel. 06108-8251717
Fax: 06108-8251718
E-Mail muehlheim@hrm-ffm.de