Inhaltsverzeichnis
- 1 Hörgeräte für Brillenträger in Mühlheim am Main: Mehr Tragekomfort dank spezieller Systeme
- 2 Welche Modelle bieten sich einem Brillenträger mit Schwerhörigkeit am besten an?
- 3 IdO-Hörgeräte: fast unsichtbar und kaum zu erkennen
- 4 Individuelle Anpassungsmaßnahmen bei IdO-Hörgeräten
- 5 Receiver-in-Canal (RIC) Hörsysteme: modernste Technik und besonders nutzerfreundlich
- 6 Darüber hinaus überzeugen RIC Hörgeräte noch mit weiteren Vorteilen:
- 7 Gut zu wissen:
- 8 Fazit: Auch Brillenträger genießen dank innovativer Hörsysteme mehr Lebensfreunde
- 9 Filialen
Hörgeräte für Brillenträger in Mühlheim am Main: Mehr Tragekomfort dank spezieller Systeme
Wenn eine Schwerhörigkeit vorliegt, führt der erste Weg zu Ihrem Hörakustiker. Er führt in der Regel einen Hörtest durch und entscheidet dann gemeinsam mit dem Kunden, welche Hörgeräte am besten geeignet sind, was aufgrund der umfangreichen Auswahl normalerweise kein Problem darstellt. Für Brillenträger ist die Entscheidung jedoch nicht ganz so einfach, denn die Brillenbügel beanspruchen auf und hinter dem Ohr oft so viel Platz, dass sich viele Hörgeräte dann nicht mehr komfortabel tragen lassen.
Zum Glück bekommen schwerhörige Menschen, die gleichzeitig unter einer Sehschwäche leiden, auch in Mühlheim am Main spezielle Hörgeräte für Brillenträger, die einen hohen Tragekomfort gewährleisten, leistungsfähig und trotzdem diskret sind.
Welche Modelle bieten sich einem Brillenträger mit Schwerhörigkeit am besten an?
Ihr Hörakustiker in Mühlheim am Main hält zwei moderne und bewährte Arten für Sie bereit:
Beide Modelle zeichnen sich durch zahlreiche Vorteile und positive Eigenschaften aus.
IdO-Hörgeräte: fast unsichtbar und kaum zu erkennen
IdO-Geräte gelten als besonders diskrete und vor allem tragefreundliche Lösung bei Schwerhörigkeit, denn bei ihnen spielt es keine Rolle, wie lang oder breit der Brillenbügel ist. Die kleinen Geräte sitzen nämlich direkt im Gehörgang und müssen darum auch nicht mit dem Brillenbügel um den bequemsten Sitz konkurrieren. Außerdem fallen sie in der Öffentlichkeit kaum auf. Da das Ohr aber bei jedem Menschen ein klein wenig anders aussieht, nimmt Ihr Hörakustiker nach dem Hörtest zunächst einen Ohrabdruck vor. So kann das Gerät ganz individuell an das Ohr und den Gehörgang abgestimmt werden. Auf diese Weise wird eine perfekte Passform des Hörgerätes gewährleistet. Die technischen Komponenten dieser Geräte befinden sich allesamt in einer kleinen Schale, die nach dem Einlegen in den Gehörgang völlig unauffällig und auf den ersten Blick kaum vom Ohr zu unterscheiden ist.
Individuelle Anpassungsmaßnahmen bei IdO-Hörgeräten
Ihr Hörakustiker in Mühlheim am Main hilft Ihnen dabei, für Ihr IdO-Hörgerät genau die Farbe zu finden, die Ihrem Haut- und Haarton optimal entspricht. Die Auswahl an Farbvarianten ist recht groß und erlaubt hervorragende Anpassungsmöglichkeiten. Außenstehende, die nicht absolut genau hinsehen, werden gar nicht bemerken, dass Sie als Brillenträger zusätzlich ein Hörgerät tragen. Gleichzeitig kann der Brillenbügel bequem auf und hinter dem Ohr aufliegen und drückt nicht, denn er muss sich den Platz nicht mit einem Hörgerät teilen. Sie interessieren sich für die nahezu unsichtbaren und technisch extrem leistungsfähigen IdO-Hörgeräte? Ihr Hörakustiker in Mühlheim am Main berät Sie gerne!

Receiver-in-Canal (RIC) Hörsysteme: modernste Technik und besonders nutzerfreundlich
RIC-Hörsysteme bilden quasi einen Kompromiss zwischen einem Hinter-dem-Ohr-Gerät und den aktuellen Im-Ohr-Systemen. Die Technik wurde bei diesem System sozusagen aufgeteilt, das heißt, einige Komponenten befinden sich hinter dem Ohr, während andere Teile direkt im Gehörgang angebracht werden.
Die Aufteilung ist leicht erklärt:
Darüber hinaus überzeugen RIC Hörgeräte noch mit weiteren Vorteilen:
Gut zu wissen:
RIC-Geräte eignen sich auch für hochgradige Hörminderungen!
Fazit: Auch Brillenträger genießen dank innovativer Hörsysteme mehr Lebensfreunde
Grundsätzlich sind beide Hörsysteme sehr gut für Brillenträger geeignet. Brillenbügel und Hörgerät können problemlos miteinander kombiniert werden, ohne dass Ihre Lebensqualität darunter leidet. In den meisten Fällen entscheidet das persönliche Empfinden oder der individuelle Geschmack. Je nachdem, wie stark die Schwerhörigkeit bei Ihnen ausgeprägt ist, kann Ihr Hörakustiker in Mühlheim am Main Ihnen aber auch zu einem bestimmten Modell raten.
Filialen

Frankfurt-Ost
Bergen
HRM Hörstudio Rhein-Main GmbH
Vilbeler Landstraße 218
60388 Frankfurt Bergen-Enkheim
Tel.: 06109-5085620
Fax: 06109-5085621
E-Mail: bergen@hrm-ffm.de

Frankfurt
Enkheim
HRM Hörstudio Rhein-Main GmbH
Borsigallee 59
60388 Frankfurt Bergen-Enkheim
Tel.: 06109-7390426
Fax: 06109-7392247
E-Mail: enkheim@hrm-ffm.de

Kreis – Offenbach
Mühlheim
HRM Hörstudio Rhein-Main GmbH
Bahnhofstraße 40
63165 Mühlheim am Main
Tel. 06108-8251717
Fax: 06108-8251718
E-Mail muehlheim@hrm-ffm.de